Der TV Ingersheim verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinien

  • 251012_Vereinsmeisterschaften_1

Am vergangenen Sonntag, 12.10.2025, fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Die Fischerwörthhalle war mit 52 Turnerinnen und Turnern und rund 120 Zuschauenden gut gefüllt. Die Jüngsten mit sechs Jahren zeigten ihr bisher Erlerntes, während die aktiven Ligamannschaften die neuen Vereinsbesten aus ihren Reihen kürten.

 

Die Jüngsten aus dem Verein (F-Jugend) zeigten ihr Können an vier Geräten. Bis zur C-Jugend haben die Turnerinnen und Turner den Eltern, Bekannten und Zuschauern ihre Pflichtübungen präsentiert. Im männlichen Bereich kamen im Jugendbereich auch die Ringe (ab D-Jugend) und das Seitpferd (ab C-Jugend) als weitere Geräte hinzu.

 

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Schülerwettkämpfe:

  • F-Jugend: Carla Bregler / Mika Bregler
  • E-Jugend: Nele Zec / Jannic Brenner
  • D-Jugend: Mila Lee / Ferdinand Kroll
  • C-Jugend: Nina Neumann / Hannes Reisek

 

Ab der B-Jugend (16 Jahre) zeigten die Turner selbstentworfene Kürübungen. Hier konnte sich Benedikt Neubauer vor seinen Vereinskollegen Finn Böwe und Fabio Di Romana durchsetzen. Bei den Turnerinnen ab 16 Jahren erturnte sich Celina Seelinger mit 40,80 Punkten den ersten Rang und darf sich nun neue Ingersheimer Vereinsmeisterin nennen. Ihr Vereinsmeisterkollege 2025 heißt Frederik Neubauer. Er konnte sich im Kür-6-Kampf gegen den Sieger des letzten Jahres Luis Klink durchsetzen. Im Kür-4-Kampf der Männer ab 18 Jahren erreichte Yannic Rösch den ersten Platz - vor Christian Schlegel, der sein Comeback im TVI-Trikot feierte.

 

Neben den Kürwettkämpfen wurden noch weitere Wahlwettkämpfe, bei denen aus den Turndisziplinen vier frei gewählt werden können, ausgetragen. Zaryna Lukanina gewann diesen in der Altersklasse 14 - 18 Jahre vor Lotta Spahlinger, Silke Bulling wurde Erste in der AK 50 - 59. Im männlichen Bereich (AK 14 - 18) durfte Samuel Talheimer ganz oben aufs Treppchen, knapp vor Julius Würth und Max Möller.

 

Für die Verpflegung der Besucher war wie immer bestens gesorgt. Nachdem die Wettkämpf beendet waren, wurden alle Zuschauenden zu einer kurzen Bewegungseinlage animiert, bevor die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Vereinsmeisterschaften gekürt wurden.

 

Anschließend lud der TVI zur Dorfmeisterschaft im Steinstoßen ein. Dabei mussten die Männer einen 15 kg, die Frauen einen 10 kg schweren Stein möglichst weit in die Sandgrube stoßen. Thomas Zeltwanger stieß mit 6,64 m wie auch die letzten Jahre zuvor am weitesten. Die Konkurrenz war dieses Jahr jedoch dicht dran den Serienmeister abzulösen. Christian Schlegel (6,45 m) landete auf Platz zwei. Sein weitester Stoß, der Platz 1 bedeutet hätte, zählte leider nicht. Yannic Rösch komplettiert das Podest.

 

  • 251012_Vereinsmeisterschaften_1
  • 251012_Vereinsmeisterschaften_2