Tolle sportliche Leistungen zeigten 305 Turnerinnen am Samstag, 13. April bei den Gaueinzelmeisterschaften und Bestenkämpfe der VR-Talentiade P-Stufen Einzel im Gerätturnen in Hoheneck. Mit am Start waren auch sechs Turnerinnen vom Turnverein Ingersheim.
An den Geräten Reck, Schwebebalken, Sprungtisch, Kasten, Mattenberg und Boden wurden Pflichtübungen geturnt. Bei sehr hohem Niveau waren Kleinigkeiten entscheidend, die Nervosität hoch. Die Ingersheimer Turnerinnen konnten sehr gute Plätze belegen und dürfen auf ihre Leistungen stolz sein!
Am vergangenen Samstag, den 06.04.2024, kassierten die Turner der TG Ingersheim/ Sersheim auswärts in Öhringen eine deutliche Niederlage gegen die KTV Hohenlohe III. Das Endergebnis gegen den Primus der Landesliga 1 war mit 261,90 zu 220,65 Punkten deutlich. Auch Gerätepunkte konnte die TG keine hole. Dies war aufgrund der Tabellensituation vor dem Wettkampf und der vielen Ausfälle in den Reihen der TG jedoch zu erwarten.
Weiter von Ausfällen betroffen, musste sich die TG Ingersheim/ Sersheim auch bei ihrem dritten Wettkampf in der Landesliga, dieses Mal dem TV Wetzgau III, mit 253,40 zu 229,10 Punkten geschlagen geben. Verletzungsbedingt konnten in Schwäbisch-Gmünd nur acht Turner antreten, welche aber erneut ein Gerät für sich entscheiden konnten. Durch die zwei weiteren Gerätepunkte steht das Team derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Am Sonntag, den 03.03.2024, stand der erste Wettkampf für die Ingersheimer Jugendturner an. Insgesamt 12 Turnern fuhren mit ihren Trainern und den Kampfrichtern nach Sersheim zu den Gaumeisterschaften im Pflichtbereich. Je nach Altersklasse waren fünf (ohne Pauschenpferd) oder alle sechs Geräte zu absolvieren und es bestand die Möglichkeit sich über die Platzierung oder die erreichte Punktzahl für das Bezirksfinale zu qualifizieren.
Vergangenen Sonntag (03.03.2024) fand für die TG Ingersheim/ Sersheim die Heimprämiere in der Landesliga statt. Auch den zweiten Wettkampf verlor die Gemeinschaftsriege gegen die Gäste der WKG Leinfelden-Stetten, konnte jedoch erneut zwei Gerätepunkte holen. Am Ende stand eine deutliche Niederlage von 246,45 zu 272,3 Punkten.
Mit einem feierlichen und kurzweiligen Festauftakt hat der TVI vergangenen Samstag nun offiziell das Jubiläumsjahr, das unter dem Motto „Spaß am Sport erleben“ gefeiert wird, eingeläutet. Vertreter der Turnverbände, der Gemeinde, befreundeter Vereine, sowie Funktionäre und Ehrenmitglieder des TVI waren in die bunt geschmückte SKV-Halle eingeladen und erlebten ein abwechslungsreiches Programm.
Den ersten Wettkampf der Landesligasaison 2024 verlor die TG Ingersheim/Sersheim am vergangenen Sonntag, 18.02.2024, auswärts beim MTV Stuttgart I mit 243,05 zu 251,05 Punkten. Die Trainer sind dennoch zufrieden, da sechs Gerätepunkte geholt werden konnten und die Mannschaft einen ordentlichen ersten Wettkampf in der neuen Landesliga geturnt hat.
Auf die Sticker – Fertig – Los!
Die lang erwarteten Sammelalben sind da. Zum 125-jährigen Jubiläum des Turnverein Ingersheim sollte etwas Besonderes entstehen, das die Vielfalt des Vereins zeigt. Neben den vielen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2024, sollte es etwas geben, das alle Mitglieder und Interessierte des Vereins über das Jahr und darüber hinaus begleitet. Hier kam die Idee auf ein Stickeralbum zu entwerfen.
Im Rahmen der diesjährigen Ehrungsmatinee ehrte der Turnverein Ingersheim e.V. aktive und engagierte Vereinsmitglieder, sowie Sportlerinnen und Sportler im Ingersheimer Rathaus. Knapp 100 Mitglieder und Angehörige besuchten am Sonntagmorgen am 04.02.2024 den Ingersheimer Ratssaal. Nach einleitenden Worten von Vereinsvorstand Joachim Rösch, begrüßte auch Urusla Heinrich, die die Ingersheimer Bürgermeisterin vertrat die Anwesenden. Sie wünschte dem TVI ein erfolgreiches Jubiläumsjahr und bedankte sich bei allen Aktiven für ihr Engagement im Verein und dadurch in der Gemeinde.
Am Freitagabend am 02.02.2024 kamen insgesamt 60 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung des TVI im Mehrzweckraum der Ingersheimer Fischerwörthhalle, an welcher der erste Vorsitzende Joachim Rösch krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. An dessen Stelle eröffnete die stellvertretende Vorsitzende Carmen Kochendörfer die Sitzung. Sie begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie die stellvertretende Bürgermeistern Ursula Heinrich.